In der Schule gibt es bei extrem heißen Temperaturen über 30 Grad hitzefrei. Aber was macht man, wenn man in der Hitze arbeitet? Bei so extremer Hitze reagiert der Körper […]
Aktuelles
Den passenden Beruf finden – So geht’s
Kinder wissen meist ganz genau, was sie später einmal beruflich machen wollen. Die Antworten lauten meist: Prinzessin, Feuerwehrmann oder Fußballprofi. Doch wenn es dann soweit ist und es darum geht, […]
Der Azubi-Mangel wird sich weiter verschärfen
Die Landesarbeitsagentur befürchtet, dass sich der Mangel an Auszubildenden in Sachsen-Anhalt verschärft. Es hätten sich bisher gut 1000 Bewerber weniger gemeldet als im Vorjahreszeitraum, teilte die Behörde am Mittwoch in […]
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau
Im Berufsbild Industriekaufmann kaufst du Waren ein und verwaltest die Warenbestände, ermittelst Kosten für Aufträge und Projekte und überwachst Produktionsprozesse. Daneben bist du als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau auch im Bereich […]
Ausbildung 2018 – Berufe mit Zukunft
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Neue, spannende Berufe entstehen, andere wiederum verschwinden langsam. Einige Klassiker werden auch in den kommenden Jahren wichtig bleiben. Wir sagen Ihnen, in welchen Berufen Sie […]
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Seit 2006 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, eine Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau zu beginnen. Gerade für Jugendliche, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen, wird die Ausbildung immer […]
Digital kreativ – Ausbildung zum Mediengestalter
Als Mediengestalter für Digital und Print hat man einen modernen und kreativen Beruf. Ein Mediengestalter erstellt gedruckte als auch digitale Informationsmittel, also zum Beispiel Texte, Grafiken oder Bilder. Die Ausbildung […]
Ernährungsberater werden – So geht’s!
Du kennst alle Superfoods und schwörst auf eine gesunde Ernährung? Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du anderen dabei helfen kannst, die optimale Ernährungsform zu finden? Dann mach dein Hobby […]
Arbeitszeit und Urlaub – Rechte und Pflichten als Azubi
Auch als Azubi hat man Rechte – und natürlich auch Pflichten, das ist ja klar. Dieses Mal wollen wir euch erklären, wie viel ihr eigentlich arbeiten müsst. Welche Regeln gibt […]
Der Ausbildungsvertrag – Rechte und Pflichten als Azubi
Mit einer Ausbildung beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Es gilt, sich die notwendigen Kompetenzen und Grundlagen für den zukünftigen Beruf anzueignen. Dazu ist natürlich ein ausreichendes Engagement des Azubis notwendig, […]
Duale Ausbildung als Pharmakant/in
Nach dem Abitur bewusst für eine Ausbildung entscheiden? Das machen viele. Besonders als Pharmakant/in hat man gute berufliche Zukunftsperspektiven. Was hinter dem Job und der Ausbildung steckt, bringen wir euch […]
89.000 Auszubildende: Kfz-Gewerbe boomt
Rund eine halbe Million Menschen arbeitet allein in Deutschland im Kfz-Bereich, darunter auch etwa 89.000 Azubis in insgesamt 40.000 Kfz-Betrieben und Autohäusern. Die Kfz-Branche gehört damit zu den größten Ausbildern […]